Andere Gärten entdecken - Inspirationen für den eigenen Garten sammeln

Tagesausflüge zu interessanten Gärten um uns herum eröffnen neue Perspektiven - für den eigenen Garten oder einfach nur, um sich mit anderen Garteninteressierten auszutauschen und andere Gärten zu genießen.

2024 fahren wir wieder in andere Gärten. Unser Reiseprogramm für 2024 kommt bald....

Unsere letzte Reise 2023: Gartenfahrt in's liebliche

Klever Land

Bauerngärten und Barockgarten
Montag, 17. Juli 2023

 

Blühendes trifft Gemüse. Unter diesem Motto ist  am Rande der Stadt Rees der Bauerngarten Deymannshof entstanden, den ersten Garten, den wir an diesem Tag besuchen. Inmitten der weiten niederrheinischen Landschaft, wo Kühe gemütlich auf der Weide stehen und der Rhein in unmittelbarer Nähe fließt,  ist dieser Garten über viele Jahre gewachsen. Eine Vielzahl von Stauden, Einjährigen und Rosen teilen sich den idyllisch  gelegenen Garten  mit allerlei Obst und Gemüse für die Küche.

 

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem Landgasthaus geht es weiter zum Bruchergarten. Inmitten von Feldern und mit Ausblick auf den Hochwald Marienbaum und den Mühlenberg Uedem liegt rund um ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen der 3.600 qm große, mit viel Liebe gestaltete Landgarten. Prächtige Staudenbeete, vielfältige Rosen, Wasserquellen, ein alter Obstbaumbestand und eine kleine Kräuter/Gemüseecke prägen das Bild.

 

Zu guter Letzt besuchen wir noch den Klostergarten Kamp, das  Sanssouci am Niederrhein. Besonders prägend ist hier der im 18. Jahrhundert entstandene Terrassen- und Barockgarten, der ähnlich wie Park Sanssouci in Treppen angeordnet ist. Im Jahr 2020 fand im Klostergarten sowie auf dem ehemaligen Bergwerksgelände der Schachtanlage Friedrich Heinrich 1/2 die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 statt. Nach dem Rundgang im Garten gibt‘s im Refektorium des Kloster Kaffee und Kuchen satt.
 

Wir bieten Ihnen diese Tour als Bustour im komfortablen Reisebus einschließlich aller Führungen in den Privatgärten des Deymannshof, des Bruchergarten und im Klostergarten Kamp sowie eines Mittagsessens in einem gemütlichen Landgasthof sowie Kaffee und Kuchen im Kloster Kamp zu einem Preis von 89 Euro pro Person an.

 

Wir starten gleich morgens ab ca. 8.30 Uhr bei uns im Garten.

Organisatorisches

Alle Reiseprogramme werden von uns konzipiert und geleitet . In netter geselliger Atmosphäre geht’s mit Gleichgesinnten ganz entspannt auf Tour eine kleine, genussvolle Auszeit, die man sich von Zeit zu Zeit gönnen sollte!

 

Zu den Reisen können Sie sich bei uns im Garten, telefonisch oder per Mail anmelden. Sagen Sie uns einfach, bei welchen Reisen Sie dabei sein wollen und mit wievielen Personen Sie kommen möchten:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Etwa eine Woche vor der Fahrt erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung mit den genauen Abfahrtszeiten. Vorher telefonisch vereinbarte Zeiten gelten insoweit nur unter Vorbehalt!

 

Wenn Eintrittsgelder oder sonstige Leistungen im Fahrpreis inklusive sind, so ist dies im Prospekt ausdrücklich erwähnt. Eventuelle Entgelte für nicht im Prospekt genannte Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten.


Die Angaben zur Dauer der Touren sind Circa Angaben.
Für Witterungsverhältnisse und deren Auswirkungen auf vereinbarte Leistungen gilt:
a) Soweit im Einzelfall nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, finden die vereinbarten Leistungen bei jedem Wetter statt.
b) Witterungsgründe berechtigen demnach keinen kostenlosen Rücktritt.


Bei einer Absage durch den Kunden, die eine Woche vor Tagesfahrt erfolgt, wird der Reisepreis i . H. v. 70 % des Gesamtpreises berechnet. Bei späteren Absagen ist
der volle Reisepreis zu entrichten.

Eindrücke von früheren Reisen